Umrundung der Insel KRK 2022
Krk (9. bis 16. September 2022)
Wow, Krk umrunden, das ist unser Ziel.
Gespannt kommen wir in der Stadt Krk auf Krk, Kroatien an. Und werden mit einem heftigen Regen begrüßt, der leider gleich zu Anfang unser Equipment teilweise unter Wasser setzt.
Na, das fängt ja gut an! Aber bereits am nächsten Morgen können wir bei bestem Wetter aufs blaue Meer hinaus (10.09.). Die Küste ist abwechslungsreich und wir finden Felsspalten, die teilweise mit dem Kajak erkundet werden können. Herrlich! Nachdem wir bereits gestern Abend von dem Unwetter überrascht wurden prüfen wir die Wettervorhersagen und sehen uns die Wolkenkonstellationen über uns und der Insel an. In der Opna Bay (vor Stara Baska) legen wir an einem wunderschönen kiesigen Strand an. Hier können wir in einer kleinen Strandbar etwas zu trinken kaufen und das Leben auf Krk genießen. Die Wolken ziehen ab und wir paddeln bis zum Uvala Vela Traga Beach. Eine herrliche einsame Bucht, die außer mit dem Boot nur zu Fuß erreicht werden kann. Nach einem Frühstück paddeln wir Richtung Baska. Das Wasser ist gut bewegt. In Baska landen wir direkt vor der Altstadt an. Ein kurzer Besuch der Altstadt mit einem Besuch in einem Lokal. Unser Übernachtungsplatz am 11. 09. ist Mala Luka. Eine ruhige Bucht, wo eine Fischerfamilie ein winziges Restaurant betreibt, in welchem lecker Fisch und Oktopus gegrillt serviert wird. Die Familie bestätigt die uns bekannte Vorhersage, dass ab Mittwoch der Wind stark zunehmen wird und zuerst der Jugo bzw Scirocco und ab Samstag die Bura auf Krk wehen wird.
Am nächsten Morgen starten wir die Fahrt entlang der Glavine Mala Luka, wo das Anlanden kaum möglich ist. Daher sollte vor Abfahrt das Wetter nochmals gecheckt werden. Unser nächstes Ziel Vrbnik thront hoch oben auf den Felsen. Anlanden an den Stränden unterhalb ist möglich, der Aufstieg nach Vrbnik ist steil aber lohnend! In Vrbnik war die Weinlese in vollem Gange. In Placa Donje Polje finden wir unseren nächsten Übernachtungsspot und nachdem die Motorboote abgefahren sind wir wieder fast alleine.
13.09. Dienstag. Das Meer ist ruhig und es ist herrlich in dem hellen blau zu baden. Der Strand von Rudine ist ein wirklicher Sandstrand, diesen nutzen wir für unsere Mittagspause. Wir erfahren, dass die Biserujka Höhle in nur 12 Minuten Fußweg zu erreichen ist zu. Aber die Wettervorhersage treibt uns weiter, es zeichnet sich sowieso ab, dass wir es nicht vollends bis nach Krk schaffen werden. Nach weiteren Kilometern steuern wir die Uvala Peskera an um mit den Bootswagen bis Uvala Voz zu übersetzen statt um die Landzunge zu paddeln. Die Brücke, welche die Insel Krk und das Festland von Kroatien verbindet ist äußerst imposant mit zwei Bögen, welche in der Mitte auf einem Felsen ruhen,gebaut. Unsere letzte Paddelübernachtung planen wir in Omnisalj. Wir mussten leider feststellen, dass hier eine Übernachtung am Strand nicht erwünscht war, aber die Stadt Omnisalj ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Unsere letzte Etappe führt um die Landzunge bei Omnisalj auf welcher die Öltanks stehen. Nicht überaschend ist diese nicht so angenehm zu paddeln. Nachdem wir diesen Bereich hinter uns gelassen haben entscheiden wir in Njivice unsere Tour rund um Krk abzubrechen, und tatsächlich, ab der Mittagszeit nimmt der Wind zu und der Wellengang ist zum Abend hin beachtlich.
Wir genießen noch einen Tag auf der Insel Krk und treten die Rückreise an.
Eine wunderschöne Fahrt über hell und dunkelblaues Meer.
© Ute 17.09.2022
Text Ute Hellstern / Bilder Lucia